Veralteter Browser

Sie benutzen einen veralteten Browser und daher kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Isolde Mitter

Unternehmerin, Autorin & Begleiterin in herausfordernden Zeiten

Seit über zwanzig Jahren beschäftige ich mich damit, wie unser Bewusstsein unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst – und wie wir es im Alltag gezielt nutzen können. Mein zentrales Anliegen: innerer Frieden, ein bewusster Umgang mit sich selbst und das Ende emotionaler Verstrickungen.“
Meine persönliche Reise war alles andere als geradlinig – sie führte mich durch große Umbrüche und innere Neuausrichtungen. In meiner Biografie „Die Schrotthändlerin – mein Leben auf einem Minenfeld“ erzähle ich, wie ich mich der Krankheit Depression stellte, nachdem ich wirtschaftlich und psychisch am Ende war. Ich spreche darin auch über Wirtschaftskrisen, Existenzängste, das Platzen von Lebensentwürfen und den Umgang mit wackeligen Zeiten. Es zeigt sich: Gelassenheit ist möglich – auch wenn wir die Umstände nicht ändern können.

Heute begleite ich Menschen dabei, wieder in ihre Mitte zu finden – dorthin, wo Klarheit entsteht und wo sie Zugang zu ihrer inneren Stimme haben. Bei mir wird's echt, ungeschminkt, klar – und manchmal auch schmerzhaft. Warum schmerzhaft? Weil wir beim Bewusstseinstraining beginnen, uns selbst zu erkennen, unsere alten Überzeugungen wie ein zu eng gewordenes Kleidungsstück abzulegen und endlich das zu leben, was uns wirklich ausmacht. Dort entsteht die Kraft, das eigene Leben authentisch zu gestalten – mit einem Lösungsplan, der von innen kommt.

Ich wurde 1979 in Wels geboren. Heute begleite ich mit Klarheit, Tiefe und Erfahrung Menschen, die bereit sind, sich selbst neu zu begegnen – und ihrer eigenen Wahrheit zu folgen.

Hast du Lust, den Arzt in dir kennenzulernen?
Dann freue ich mich darauf, dich ein Stück weit begleiten zu dürfen.

Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Möchten Sie Cookies verwenden?

Ja Nein